Ihr Warenkorb ist leer

Ihr persönliches Kundenkonto

Das LEW Kundenkonto bietet Ihnen den bequemsten Weg zu unseren Services, wann und von wo – das bestimmen Sie! Mit wenigen Klicks Zählerstand übermitteln, Abschläge anpassen oder Rechnungen einsehen.

      Cloud Server

      Mehr Flexibilität & Effizienz für Ihr Unternehmen

      Cloud Server
      Cloud Server

      Cloud Server beschleunigen die Datenkommunikation. Insbesondere kleine und mittlere Unternehmen profitieren von sinkenden IT-Kosten und der schnelleren Umsetzung digitaler Projekte. Wir machen den Umstieg auf einen Cloud Server leicht.

       

      LEW TelNet Cloud Server: die Vorteile

      Die Cloud Server Lösung von LEW TelNet ist ein Riese, mit dem klein gestartet werden kann – und der ein ungeheures Entwicklungspotential über alle Geschäftsbereiche hinweg bietet. Die Anwendungsvielfalt von Cloud-Lösungen reicht vom Aufbau einer Plattform zum unternehmensweiten Datenaustausch out-of-the-box bis hin zur Etablierung komplexer Applikationen für spezialisierte IT-Zwecke. Neue Anwendungsszenarien sind sofort umsetzbar. Die Architektur des LEW TelNet Cloud Server lässt Unternehmen dabei alle Freiheiten, eigene Ideen unbegrenzt umzusetzen.

      LEW TelNet Cloud: Intuitiv bedienbar

      Der Cloud Server von LEW TelNet basiert auf OpenNebula. Über seine intuitiv bedienbare Oberfläche lässt sich in Sekundenschnelle eine virtuelle Infrastruktur aufsetzen und individuell konfigurieren. So können ganz einfach unterschiedliche Anwendungsfälle isoliert voneinander getestet, realisiert und auch wieder beendet werden.

       

      Mittels eines „App-Stores“ lassen sich mit nur einem Knopfdruck ganz nach Bedarf Anwendungen installieren. Die Möglichkeiten reichen dabei von der Installation eines Mailsystems über CMS-Lösungen für Kundenwebseiten sowie Lösungen zur Synchronisierung und gemeinsamen Nutzung von Daten bis hin zu Datenanalyse-Tools.

      LEW TelNet Cloud: höchste Sicherheit

      Die in der Cloud gespeicherten Daten sind sehr wertvoll. LEW TelNet setzt dabei als Basisschutz auf die einfach zu konfigurierende Firewall von Open-Nebula. Sie verbindet Komfort mit einem hohen Maß an Datensicherheit.

       

      Der Cloud Server ist über das öffentliche Internet angebunden und lässt sich nahtlos in LEW TelNet-Lösungen integrieren. So ist es zum Beispiel möglich, den Cloud Server in die bestehende Standortvernetzung unserer Kunden oder direkt im Rechenzentrum  von LEW TelNet ins Kundenrack einzubinden – ganz ohne Umweg über das öffentliche Internet.

       

      Noch mehr Sicherheit bietet LEW TelNet optional mit dem Managed Security Gateway an. Dabei überwachen die IT-Security-Spezialisten von LEW TelNet den ordnungsgemäßen Betrieb der Security-Gateway-Systeme, monitoren verdächtige Aktivitäten und sorgen für einen konstant hohen Schutz vor Sicherheitsbedrohungen wie Malware, Schadcode-Transfers, und unautorisierten Zugriffen.

      LEW TelNet Cloud: Regionalität bietet höchste Qualitätsstandards

      Cloud-Lösungen vereinfachen den Umgang mit Daten. Aber: Nur wenige Cloud-Anbieter garantieren, dass die wertvollen Bits & Bytes ausschließlich in Deutschland unter durchgängiger Beachtung der deutschen Datenschutzstandards gehostet werden. Die Erfüllung der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) bei Speicherung und Verarbeitung ist für LEW TelNet hingegen selbstverständlich.

       

      Sicherheit und Zuverlässigkeit garantieren auch die LEW-Rechenzentren. LEW TelNet erfüllt mit der ISO 27001-Zertifizierung alle Anforderungen des Bundesamts für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) für den IT-Grundschutz. Sämtliche Cloud-Daten liegen ausschließlich auf Servern in den LEW TelNet Rechenzentren in Augsburg. Mehr Regionalität geht nicht.

      LEW TelNet Cloud: dauerhaft klar kalkulierbare Kosten

      LEW TelNet verspricht beim Einstieg in die Cloud finanzielle Transparenz. Abgerechnet werden zum monatlichen Festpreis klar definierte Pakete, die nach CPU-Bedarf, RAM und Speicherbedarf gestaffelt sind. So wird der Umstieg in die Cloud klar kalkulierbar – ohne überraschende Zusatzkosten. Die LEW TelNet Cloud ist mit 100 Mbit/s an das öffentliche Internet angebunden. Wird mehr Performance gewünscht, ist auch ein individuelles Konfigurationspaket vereinbar. Natürlich ist ein Wechsel des gebuchten Pakets jederzeit möglich, wenn Sie feststellen, dass Sie andere Kapazitäten benötigen. 

      Was Sie ebenfalls interessieren könnte