Wie lässt sich Nachhaltigkeit mit Wirtschaftlichkeit verbinden – ohne auf den Fortschritt zu verzichten?
Wir treiben die Energiewende voran – mit dem ersten grünen Rechenzentrum in der Region
Mit dem LEW Green Data Center, dem ersten grünen Colocation-Rechenzentrum in der Region, meistern Industrie, Mittelstand, IT-Systemhaus oder Kommune Herausforderungen rund um Big Data, Cloud- und High-Performance-Computing. „Wir haben das LEW Green Data Center so konzipiert, dass es Digitalisierung mit Energiewende und Nachhaltigkeit vereint“, verrät Geschäftsführer Jörg Steins.
Als Enabler für eine nachhaltigere, digitale Zukunft, wird das in Augsburg-Oberhausen entstehende Rechenzentrum den hohen Anforderungen der Energiewende frühzeitig gerecht und bietet den Kunden von LEW TelNet beste Voraussetzungen, um die grüne Digitalisierung der Region voranzutreiben.

Wir stellen Ihnen genau die Lösung bereit, die individuell zu Ihnen und Ihren Anforderungen passt.
CO2-Reduzierung, geringe Latenzzeiten, regionale Datenlagerung und perfekter Service: Führen Sie Ihre Daten mit uns sicher und nachhaltig in die Zukunft.

Sicherheit & Verfügbarkeit
Sichere, hochverfügbare & nachhaltig energieeffiziente IT-Infrastruktur
Zertifiziert nach DIN EN 50600 & IEC/ISO 27001
BSI-konform für Betreiber kritischer Infrastruktur
Kurze Latenzzeiten und Nationale Georedundanz
Redundanz bei technischen Anlagen, Stromversorgung und Trassenführung
Datenhosting in Deutschland

Nachhaltigkeit & Effizienz
Keine Emissionen im Regelbetrieb durch Versorgung mit erneuerbaren Energien
Einsatz energieeffizienter Technologien
Sicherer Betrieb durch aktuelle Zertifizierungen
Reduzierung der Total Cost of Ownership (TCO) dank geringerer Investitionskosten Einhaltung von gesetzlichen Vorgabe und Reduzierung von CO²-Emissionen
Made in Germany

Optimaler Service & Flexibilität
Maßgeschneidertes Angebot & Lösungen mit hohen Leistungsdichten & kundenorientiertem Service
Skalierbare Rechenleistung nach Bedarf mit flexiblen Ressourcen
Ressourcenschonende Verarbeitung großer Datenmengen
Einhaltung von gesetzlichen Vorgaben sowie sicherer Betrieb durch aktuelle Zertifizierungen

Datenanbindung & modernste Technik
Hochverfügbarkeit durch mehrfach redundante Glasfaser-Anbindung an das eigene Hochgeschwindigkeitsnetz von LTN
Möglichkeit der Einbindung aller relevanten Carrier
Modulares Konzept zur Steigerung der Felxibilität
Modernste High-Density-Racks
Wir kümmern uns um Ihre Anfrage
Entscheiden Sie sich jetzt für einen Platz im LEW Green Data Center
Und seien Sie für die wachsenden Anforderungen durch Nachhaltigkeit und Digitalisierung frühzeitig gerüstet. Werden Sie Mit-Gestalter der digitalen Zukunft und investieren Sie rechtzeitig in Ihren grünen Rechenzentrumsplatz.

„Mit dem LEW Green Data Center vereinen wir kunden- und gesellschaftsorientiert unsere Stärken in den Bereichen Telekommunikation und Energie zu einer optimalen Serviceleistung. Mit Blick auf zukunftsfähige Technologien bringen wir Sicherheit und Performance nachhaltig zusammen. Mit dem Bau wollen wir zügig starten, denn die letzten Plätze in unserem bestehenden Colocation-Rechenzentrum sind aufgrund der hohen Nachfrage bald belegt“
Jörg Steins, Geschäftsführer LEW TelNet
Sie haben Interesse am LEW Green Data Center?
